Unsere Ziele

Das möchten wir erreichen ...
Dafür krempeln wir die Ärmel hoch ...

Unsere Ziele für Aulendorf

Als Stadt der kurzen Wege und des guten Miteinanders wollen wir uns in den nächsten Jahren für folgende Projekte besonders einsetzen:

  • Neubau eines viergruppigen Kinder­gartens beim Schulzentrum
  • Erweiterungsbau der Grundschule
  • Modellprojekte „bezahlbarer Wohnraum” und „sozialer Wohnungsbau” ermöglichen und gezielt anstoßen
  • Erhalt der Kindergärten in allen ­Teilorten
  • Erhalt des Schulstandorts mit allen drei Gymnasien (!)
  • Sanierung oder Neubau der Schulsporthalle beim Schulzentrum
  • weitere Erschließung von Bau- und Gewerbegebieten
  • Erarbeitung einer Gestaltungs­satzung, damit sich neue Projekte besser ins Stadtbild einfügen
  • Erstellung einer Konzeption für die Aufwertung unseres Parks
  • Ein blühendes Aulendorf

Für noch mehr Informationen laden Sie unser ausführliches Wahlprogramm zur Gemeinderatswahl 2019 als PDF herunter.

Bahnhof Aulendorf
Carthago Aulendorf
Diese Zukunftsinvestitionen lohnen sich!

„Ja” zu Gewerbe & Infrastruktur

Die Ansiedelung von Carthago hat es gezeigt: mehr Gewerbe bedeutet mehr Ausbildungs- und Arbeitsplätze, mehr Nachfrage im Handel und bei Immobilien und nicht zuletzt steigende Einwohnerzahlen. Diesen positiven Trend wollen wir mit der Erschließung von weiteren Flächen fortsetzen, ohne dabei den Umweltschutz aus den Augen zu verlieren. Parallel dazu wollen wir in die städtische Infrastruktur investieren:

  • Modernisierung des Bahnhofs (barrierefreie Gleiszugänge etc.)
  • Erhalt des Bahnknotenpunkts
  • Neubau Rugetsweiler Brücke
  • Stadtsanierung in Bahnhof- und Bachstraße sowie Neugestaltung von Reithof und Schlossplatz mit Unterstützung privater Maßnahmen
  • Ganzheitlicher Lösungsansatz (Kreisverkehr …) von der Saulgauer Straße bis zur Kreuzung am Schwarzen Haus
Blönried, Zollenreute, Tannhausen

Die Zukunft in unseren Teilorten

Gute Politik für die Teilorte – das war und bleibt für uns als CDU-Fraktion ein zentrales Thema. Für die Zukunft haben wir uns hier viel vorgenommen:

  • Breitbandausbau in allen Teilorten
  • Entwicklung einer Dorfmitte in Blönried mit gemeinsamem Bau eines Sport- und Vereinsheimes
  • Behutsame Entwicklung von Bauplätzen in Tannhausen und Tannweiler
  • Sanierung der Tannhauser Straße
  • Bau des Dorfstadels in Zollenreute und Vermarktung des Baugebietes Tafelesch
Feuerwehrhaus Blönried
Spritzenhaus Tannhausen
Baugebiet Buchwald Aulendorf
Steeger See Aulendorf
Ein guter Platz für Familien, Singles und Paare.

In Aulendorf lässt es sich gut leben!

Der kontinuierliche Anstieg der Einwohnerzahlen zeigt: Aulendorf ist ein perfekter Platz für Menschen in jedem Alter und in jeder Lebenssituation. Dafür haben wir in den letzten Jahren auch viel investiert: in den Ausbau von Betreuungsplätzen für die Kleinen, in die Sanierung des Schulzentrums, in die Erschließung von Baugebieten (inkl. Geschosswohnungsbau), in den neuen Bahnhofsvorplatz und in die kommunale Infrastruktur.