Kandidaten

Für den Aulendorfer Gemeinderat
Für die Gemeinderatswahl 2019

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten

Bernhard Allgayer

Bernhard Allgayer

57 Jahre, verh., drei Kinder, Landwirtschaftsmeister, Unternehmer, Stadtrat, Ortsvorsteher von Zollenreute

„Meine Ziele sind die Stärkung der ländlichen Region, der Blick auf alle Generationen und auf die Gesamtstadt – mit allen Teilorten.”

Max Baier

Max Baier

29 Jahre, ledig, Steuerberater, 1. Vorsitzender der SGA, 1. Vorsitzender Kleinkunstverein Aulendorf e.V., Stellv. Stiftungsratvorsitzender der Bürgerstiftung

„Sport, Kultur, Finanzen, Integration – da kenne ich mich aus, dafür setze ich mich ein.”

Stefanie Dölle

Stefanie Dölle

34 Jahre, Buchhändlerin, Schriftführerin im HGV, Stadträtin

„Mir liegt die innerstädtische Entwicklung am Herzen, um unsere Stadt attraktiv und nachhaltig für Bürger, Gewerbetreibende und Gäste zu gestalten.”

Barbara Gölz

Barbara Gölz

51 Jahre, gesch., drei Kinder, Gesundheits- und Krankenpflegerin

„Ich stehe für eine transparente und bürgernahe Politik, ein gutes Miteinander der Generationen, Umweltschutz und eine zukunftsorientierte Weiter­entwicklung unserer Stadt.”

Jochen Haas

Jochen Haas

47 Jahre, gesch., ein Kind, Finanzbeamter, viele Jahre Vereinsführung der SGA, davon 14 Jahre als 1. Vorsitzender

„Meine Prioritäten sind die Betreuung der Kleinsten, die Schulen, die Infrastruktur, weitere Gewerbeansiedelungen und das Ehrenamt.”

Michel Halder

Michael Halder

41 Jahre, verh., drei Kinder, selbstständiger Forstunter­nehmer, seit 15 Jahren im Ortschaftsrat Blönried, Vorstand im Musikverein, 24 Jahre bei der FFW Blönried

„Meine Ziele: Teilorte stärken, Schulden abbauen, Infrastruktur und Gewerbe stärken.”

Kurt Harsch

Kurt Harsch

66 Jahre, verh., vier Kinder, Unternehmer, Stadtrat

„Mein Vorsatz für die nächste Amtszeit: Sinnvoll und sparsam mit dem Geld unserer Bürger wirtschaften und Belastungen reduzieren. Außerdem: Aulendorf attraktiv weiter­entwickeln.”

Elmar Hartmann

Elmar Hartmann

57 Jahre, zwei Kinder, stellv. Fertigungsleiter bei Carthago

„Bei meiner Wahl in den Gemeinderat werde ich mich für bezahlbaren Wohnraum und erschwingliche Bauplatzpreise einsetzen.”

Dierk Jacob

Dierk Jacob

59 Jahre, verh., drei Kinder, Sicherheitsingenieur, nebenamtlicher Kirchenmusiker, Mitglied im VdK und der SGA

„Ich will bei Entscheidungen stets den gesunden Menschenverstand walten lassen – auch über Parteigrenzen hinweg.”

Jürgen Krause

Jürgen Krause

42 Jahre, verheiratet, Diplom-Verwaltungswirt (FH)

„Bürgernah, sachkundig und engagiert will ich mich für die kommunalpolitischen Belange der Aulendorfer Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Besonders wichtig ist mir dabei die Unterstützung der Vereine.” 

Anna Kröger

Anna Kröger

31 Jahre, verh., ein Kind, Betriebswirtin

„Mir liegen folgende Themen am Herzen: Familien, gute Betreuung, gute Bildung, Kindergärten, Schulen, Spielplätze und Spielstraßen. Ich freue mich auf die aktive Mitgestaltung unserer Stadt.”

Stefan Maucher

Stefan Maucher

34 Jahre, ledig, staatl. geprüfter Bautechniker, Unternehmer, Freiwillige Feuerwehr Aulendorf/Zollenreute

„Meine Ziele für die nächsten Jahre: Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur, also Kindergärten, Schulen, Gewerbegebiete und Internet.”

Bernhard Metzler

Bernhard Metzler

47 Jahre, ledig, Landwirtschaftsmeister, Mitglied des Blönrieder Ortschaftsrats und der Feuerwehr

„Ich stehe für eine nachhaltige, ökonomisch und ökologisch sinnvolle Kommunalpolitik für die Stadt und alle Teilorte.”

Dr. Hans-Peter Reck

Dr. Hans-Peter Reck

37 Jahre, ledig, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Stadtrat, Kirchengemeinderat

„Aulendorf hat heute – ver­glichen mit vor elf Jahren – beste Zukunftschancen und ist in vielen Bereichen gut aufgestellt. Daran müssen wir konsequent weiterarbeiten.”

Gabi Schmotz

Gabi Schmotz

48 Jahre, verh., drei Kinder, Verwaltungsangestellte (Finanzen), Elternbeirätin, Mitglied im Shalom-Chor, kirchl. engagiert

„Mein Fokus liegt auf der Finanzkonsolidierung, damit Spielraum für notwendige Maßnahmen in der Zukunft geschaffen wird.”

Daniel von der Ohe

Daniel von der Ohe

41 Jahre, verh., ein Kind, Verwaltungsfachwirt, Kassier im Grundschul-Förderverein, Versichertenvertreter im Beirat der AOK

„Meine Ziele als Gemeinderat sind die weitere Haushaltskonsolidierung und der bezahlbare Wohnraum in Aulendorf.”

Stephan Wülfrath

Stephan Wülfrath

49 Jahre, verh., ein Kind, Ofensetzer, Ortschaftsrat und stellvertr. Ortsvorsteher in Zollenreute

„Ich stehe für eine offene und faire Zusammenarbeit, um allen Bürgern zu ermöglichen, sich zu informieren und teilzuhaben.”

Kondrad Zimmermann

Kondrad Zimmermann

69 Jahre, verh., drei Kinder, Bauingenieur, seit 1999 im Gemeinderat, Fraktionsvor­sitzender und 1. stellv. Bürgermeister

„Meine Ziele: weitere Konsolidierung der Finanzen, Ausbau der Infrastruktur, gute Zusammenarbeit aller Parteien.”

Gehen Sie am 26. Mai zur Wahl und geben Ihre Stimme ab!

So wählen Sie richtig: